Ihr erster Lebenslauf führt zu Ihrem ersten Job und dem Rest Ihrer Karriere. Wenn Sie zum ersten Mal einen Lebenslauf schreiben, haben Sie vielleicht viele Fragen und Zweifel, was in den Lebenslauf gehört und was nicht. Es kann besonders schwierig sein, einen Lebenslauf zu schreiben, wenn man keine Erfahrung hat.
Wesentliche Absätze
Es gibt zwar kein Patentrezept für die Erstellung eines Lebenslaufs, aber es ist nützlich, sich einige Beispiele für Abschnitte anzusehen, die Sie aufnehmen können. Einige Dinge sind in allen Lebensläufen unerlässlich, unabhängig davon, wofür sie verwendet werden. Wir konzentrieren uns vorerst auf sie.
- Kontaktinformationen. Sie sollten mindestens zwei Möglichkeiten angeben, wie der Personalverantwortliche mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann - für den Fall, dass eine davon nicht funktioniert.
- Persönliche Zusammenfassung. In einer kurzen Selbstdarstellung können Sie erklären, wer Sie sind und was Sie zu erreichen hoffen. In der Regel genügen 2-3 Sätze direkt unter Ihren Kontaktdaten.
- Abschnitt Fähigkeiten. In der einen oder anderen Form müssen Sie Ihre besonderen Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf angeben. Sie sollen dem Arbeitgeber zeigen, was Sie können und was Sie dem Unternehmen bringen würden, wenn Sie eingestellt würden.
- Frühere Erfahrungen. Was sollten Sie also in Ihren Lebenslauf aufnehmen, wenn Sie keine Erfahrung haben? Bevor Sie diesen Abschnitt überspringen und denken, Sie hätten keine Erfahrung, denken Sie an Ihre Erfahrungen in den Bereichen Freiwilligenarbeit, Babysitting, Coaching, Menschenführung, außerschulische Aktivitäten in der Schule, Mitarbeit in Schülerausschüssen usw. - Dies alles können gute Gelegenheiten sein, um einem Personalverantwortlichen Ihre Qualitäten zu präsentieren.
- Zusätzliche Abschnitte. In diesen Abschnitten geht es eher darum, Ihre Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen. Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung haben, sind diese zusätzlichen Abschnitte eine gute Möglichkeit, Ihre Talente zu präsentieren.
- Errungenschaften.
- Zertifizierungen.
- Hobbys.
- Auszeichnungen.
- Fotos.
Tipps zur Formatierung
Wenn Ihr Lebenslauf leicht zu lesen und zu überfliegen ist, macht er einen guten ersten Eindruck. Beachten Sie diese Tipps bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs:
- Verwenden Sie eine normale Schriftart, z. B. Times New Roman oder Arial.
- Die Schrift sollte groß genug sein, um sie lesen zu können (12pt oder höher).
- Fettgedruckte Überschriften, Zwischenüberschriften und Berufsbezeichnungen.
- Verwenden Sie professionelle Lebenslaufvorlagen, um Ihren Lebenslauf zu strukturieren und ihn leichter lesbar zu machen.
- Exportieren Sie Ihren Lebenslauf im PDF-Format, damit er auf allen Geräten und Plattformen gleich aussieht.
Prüfen Sie Ihren Lebenslauf
Das Schreiben Ihres ersten Lebenslaufs kann schwierig sein, aber es ist zu schaffen. Sobald Sie Ihre Schreibblockade überwunden haben und darüber nachdenken, was Sie aus Ihrem Leben gemacht haben, wird es von selbst kommen. Um Ihren ersten professionellen Lebenslauf zu erstellen und sich des Ergebnisses sicher zu sein, empfehlen wir Ihnen unseren Online Lebenslauf Generator, mit dem Sie leicht und einfach einen Lebenslauf erstellen und eine Vorlage auswählen können, die zu Ihnen passt. Sie brauchen nur die erforderlichen Felder auszufüllen.
Life Coaching for Early Adulthood
Please submit your details through the form below and we shall assist you.